St. Pölten
Immobilien Brombeerweg, St. Pölten
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    St. Pölten Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Brombeerweg St. Pölten kostenlos schalten. Das St. Pölten-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Wolfenberg St. Pölten
Berghütte: Hütte Kreisberg St. Pölten
Berghütte: Hütte Oberradlberg St. Pölten
Berghütte: Hütte Poppenberg St. Pölten
Berghütte: Hütte Am Pittnerberg St. Pölten
Berghütte: Hütte Unterradlberg St. Pölten

Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

St. Pölten.Öffentliche Einrichtungen.Bildungseinrichtungen.weitere Bildungseinrichtungen.

  • Niederösterreichische Landesbibliothek
  • Niederösterreichische Landesakademie
  • Volkshochschule
  • Wirtschaftsförderungsinstitut Niederösterreich

Quellenangabe: Die Seite "St. Pölten.Öffentliche Einrichtungen.Bildungseinrichtungen.weitere Bildungseinrichtungen." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 17:50 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

St. Pölten.Politik.Wappen, Farben und Siegel.

Das der Stadt St. Pölten von König Ferdinand I. am 3. November 1538 verliehene Stadtwappen besteht aus zwei Teilen. Der heraldisch rechte (vom Betrachter aus linke) Teil zeigt den umgekehrten österreichischen Bindenschild als Zeichen der landesfürstlichen Zugehörigkeit der Stadt. Der heraldisch linke Teil mit dem aufrecht stehenden Wolf ist Ausdruck der Herkunft aus dem Besitz des Bistums Passau. Das Pedum (Bischofsstab), das der Wolf im 15. Jahrhundert in den Tatzen hielt, ist verschwunden.Die Beschreibung des aktuellen Wappens der Landeshauptstadt St. Pölten lautet: Gespalten von Silber und Blau; vorne ein roter Balken, hinten ein nach vorn gewandter wachsender silberner, rotgezungter und goldbewehrter Wolf.Die Farben der Stadt sind rot-gelb. Das Siegel der Stadt weist das Stadtwappen mit der Umschrift "Landeshauptstadt St. Pölten" auf. Das Amtssiegel des Magistrates weist das Wappen und die Umschrift "Magistrat der Stadt St. Pölten" auf..

Quellenangabe: Die Seite "St. Pölten.Politik.Wappen, Farben und Siegel." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 17:50 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Brombeerwegsiedlung
Zillingtal Grundstück
Winden am See Grundstück
Raning Grundstück
Rohrbach-Steinberg Grundstück
Wiener Neudorf Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von St. Pölten: (StraßenOest)

Marktgasse St. Pölten
Hypogasse St. Pölten
Ertlstraße St. Pölten
Kalcherstraße St. Pölten
Mozartstraße St. Pölten
Bräuhausgasse St. Pölten
Mühlweg St. Pölten
Seehanngasse St. Pölten
Klostergasse St. Pölten
Jahnstraße St. Pölten
Wenzel Kaska-Straße St. Pölten
Matullagasse St. Pölten
Strohmayrstraße St. Pölten
August Hassack-Straße St. Pölten
Schreinergasse St. Pölten
Levillaingasse St. Pölten
Kornfeldweg St. Pölten
Leobersdorfer Bahnstraße St. Pölten
Edelwiesgasse St. Pölten
Europaplatz St. Pölten
Löschniggweg St. Pölten
Werkstättenstraße St. Pölten
Kronawetterstraße St. Pölten
DrAlois Schrattenholzer-Gasse St. Pölten
Roseggerstraße St. Pölten
Rathausplatz St. Pölten
Widerinstraße St. Pölten
Franz Pittner-Gasse St. Pölten
Hollausgasse St. Pölten
Khittelstraße St. Pölten
Kurashiki Straße St. Pölten
Passauer Straße St. Pölten
Grenzgasse St. Pölten
Siedlergasse St. Pölten
DrNowotny-Straße St. Pölten
Eggergasse St. Pölten
Bernhard Wicki-Straße St. Pölten
Vinzenzgasse St. Pölten
Nadelbacher Straße St. Pölten
Gerdinitschstraße St. Pölten
Wallseerstraße St. Pölten
Gedongasse St. Pölten
Hoißgasse St. Pölten
Hasnerstraße St. Pölten
Altomontegasse St. Pölten
Franziskanergasse St. Pölten
Grüngürtelweg St. Pölten
Altgasse St. Pölten
Grillparzerstraße St. Pölten

Hausnummern Brombeerweg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Brombeerweg+Geschichte:


St. Pölten+Sehenswertes

St. Pölten.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Historische Gebäude.

  • Rathaus: Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Mehrere Baustile erkennbar - romanische Gewölbe, gotische Nischen, Renaissance-Inschriften, Barockfassade und Renaissanceturm von Joseph Munggenast. Bürgermeisterzimmer mit barocker Kaiserstuckdecke.
  • Domkirche: Von Jakob Prandtauer, Matthias Steinl und Joseph Munggenast barockisierte ehemalige romanische Basilika. Fresken und Gemälde u. a. von Daniel Gran, Thomas Friedrich Gedon, Bartolomeo Altomonte, Antonio Tassi und Tobias Pock. Romanische Rosenkranzkapelle. 77 m hoher romanischer Domturm.
  • Von Jakob Prandtauer und seiner Bauschule ab 1707 errichtetes Institutsgebäude mit barocker Palastfassade, einer der schönsten Niederösterreichs. Kapellenraum mit Fresken von Paul Troger und Bartolomeo Altomonte, Lourdesgrotte.
  • Ehemalige Karmeliterkirche mit Rokokofassade. Im Inneren vier Seitenaltarbilder von Martin Johann Schmidt, dem Kremser Schmidt.
  • Ehemalige Karmelitinnenkirche - ab 1707 errichteter Klosterbau nach Plänen des Klosterarchitekten Martin Witwer und Bauführung durch Jakob Prandtauer.
  • Landestheater Niederösterreich: 1820 von Josef Schwerdfeger erbautes, nach 1890 und 1968 umgebauter und erweiterter Theaterbau. Bis 2005 Stadttheater. Seit 2005 Sprechtheater.
  • Einziger Platz der Stadt mit lückenlosem Althausbestand aus der Barockzeit. Moderne Marmorskulptur als Mittelpunkt.
  • Apotheke Zum Goldenen Löwen: Seit 1545 bestehendes ältestes Geschäft von St.Pölten, Barockfassade von Joseph Munggenast.
  • Durch bedeutende Barockbauten geprägter Platz mit zentraler Mariensäule von Antonio Beduzzi. Täglicher Markt.
  • Schönes Jugendstilgebäude der Stadt, für Primar Hermann Stöhr von Joseph Olbrich errichtet, mit Mörtelschnitt "Medizin" von Ernst Stöhr.
  • Ehemalige Synagoge: Einzige Jugendstil-Synagoge Niederösterreichs. Reiche Ausmalung in Ornamentformen der Wiener Werkstätte.
  • Schloss Ochsenburg im Stadtteil Ochsenburg
  • Schloss Pottenbrunn, ein Renaissanceschloss im Stadtteil Pottenbrunn
  • Schloss Viehofen im Stadtteil Viehofen
  • Schloss Wasserburg, ein Barockschloss im Stadtteil Pottenbrunn

Quellenangabe: Die Seite "St. Pölten.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Historische Gebäude." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 17:50 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


St. Pölten+Kultur:

St. Pölten.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Historische Gebäude.

  • Rathaus: Wahrzeichen der Landeshauptstadt. Mehrere Baustile erkennbar - romanische Gewölbe, gotische Nischen, Renaissance-Inschriften, Barockfassade und Renaissanceturm von Joseph Munggenast. Bürgermeisterzimmer mit barocker Kaiserstuckdecke.
  • Domkirche: Von Jakob Prandtauer, Matthias Steinl und Joseph Munggenast barockisierte ehemalige romanische Basilika. Fresken und Gemälde u. a. von Daniel Gran, Thomas Friedrich Gedon, Bartolomeo Altomonte, Antonio Tassi und Tobias Pock. Romanische Rosenkranzkapelle. 77 m hoher romanischer Domturm.
  • Von Jakob Prandtauer und seiner Bauschule ab 1707 errichtetes Institutsgebäude mit barocker Palastfassade, einer der schönsten Niederösterreichs. Kapellenraum mit Fresken von Paul Troger und Bartolomeo Altomonte, Lourdesgrotte.
  • Ehemalige Karmeliterkirche mit Rokokofassade. Im Inneren vier Seitenaltarbilder von Martin Johann Schmidt, dem Kremser Schmidt.
  • Ehemalige Karmelitinnenkirche - ab 1707 errichteter Klosterbau nach Plänen des Klosterarchitekten Martin Witwer und Bauführung durch Jakob Prandtauer.
  • Landestheater Niederösterreich: 1820 von Josef Schwerdfeger erbautes, nach 1890 und 1968 umgebauter und erweiterter Theaterbau. Bis 2005 Stadttheater. Seit 2005 Sprechtheater.
  • Einziger Platz der Stadt mit lückenlosem Althausbestand aus der Barockzeit. Moderne Marmorskulptur als Mittelpunkt.
  • Apotheke Zum Goldenen Löwen: Seit 1545 bestehendes ältestes Geschäft von St.Pölten, Barockfassade von Joseph Munggenast.
  • Durch bedeutende Barockbauten geprägter Platz mit zentraler Mariensäule von Antonio Beduzzi. Täglicher Markt.
  • Schönes Jugendstilgebäude der Stadt, für Primar Hermann Stöhr von Joseph Olbrich errichtet, mit Mörtelschnitt "Medizin" von Ernst Stöhr.
  • Ehemalige Synagoge: Einzige Jugendstil-Synagoge Niederösterreichs. Reiche Ausmalung in Ornamentformen der Wiener Werkstätte.
  • Schloss Ochsenburg im Stadtteil Ochsenburg
  • Schloss Pottenbrunn, ein Renaissanceschloss im Stadtteil Pottenbrunn
  • Schloss Viehofen im Stadtteil Viehofen
  • Schloss Wasserburg, ein Barockschloss im Stadtteil Pottenbrunn

Quellenangabe: Die Seite "St. Pölten.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Historische Gebäude." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 17:50 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Markt:


Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen St. Pölten Brombeerweg
Mietwohnung mieten St. Pölten Brombeerweg
Eigentumswohnung kaufen St. Pölten Brombeerweg
Neubauprojekt Bauträger St. Pölten Brombeerweg
Eigentumswohnung St. Pölten Brombeerweg
Grundstücke:
Grundstück kaufen St. Pölten Brombeerweg
Häuser:
Haus kaufen St. Pölten Brombeerweg
Einfamilienhaus St. Pölten Brombeerweg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage St. Pölten Brombeerweg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt St. Pölten Brombeerweg
Edikte Versteigerung St. Pölten Brombeerweg

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote Brombeerweg: Angebote St. Pölten:

weitere Immobilien Angebote:

Biete Anlageobjekte: Benötigen Sie einen schnellen Kredit? WhatsApp: +905432421487
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 8.,Josefstadt


Suche Sonstiges: KREDITANGEBOTE- WhatsApp: +905432421487
Privat-, Geschäfts- und Hypothekenkredite Schnellkredite von 5.000 €/£ bis 5.000.000 €/£; innerhalb von 48 Stunden mit 2 % Zinsen. Kontakt: petergullierltd@proton.me Brauchen Sie finanzielle Unterstützung für den Start? Fordern Sie finanzielle Unterstützung an und starten Sie Ihre Projekte! Wir bieten Ihnen tatkräftige Unterstützung und zuverlässige Lösungen für Ihre persönlichen Projekte. Jetzt bestellen! petergullierltd@proton.me/WhatsApp: +905432421487
Lage: Kirchdorf Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Kirchdorf
Region: Oberösterreich/Kirchdorf an der Krems


Biete Wohnungen mieten: KREDIT BEWERBEN! petergullierltd@proton.me
Benötigen Sie einen schnellen Kredit? Wünschen Sie sich einen kompetenten, unabhängigen Ansprechpartner, der Ihre Interessen vertritt? Haben Sie Schwierigkeiten, Geld zu leihen, und niemand möchte Ihnen helfen? Hier können Sie legal, zuverlässig und günstig Geld leihen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns: petergullierltd@proton.me WhatsApp: +905432421487
Lage: Wien Anbieter: Privat Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Wien/Wien 2.,Leopoldstadt


Suche Grundstücke: Familie sucht Bauland in Grazer Umgebung
Familie sucht bezahlbares Bauland in GU, ab 1000m2 Süden/Osten von Graz (Lannach/Kalsdorf/Vasoldsberg...)
Lage: GU Anbieter: Privat Preis: 150000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Vasoldsberg, Kalsdorf
Region: Steiermark/Graz Umgebung


Biete Einfamilienhaus: EXQUISITE Liegenschaft in Laßnitzhöhe bei Graz
WOHLFÜHLOASE ENTSPANNUNG PUR - EINFACH ZUM WOHLFÜHLEN! Nur 15 Autominuten Fahrzeit von GRAZ entfernt finden Sie dieses idyllische Anwesen in absoluter Ruhelage. Das Grundstück ist 1.400m2 groß, in Einzellage eingezäunt, Private Zufahrt zum Wohnhaus, die Liegenschaft ist nicht einsehbar, ungehinderter Fernblick ist garantiert. Die Zufahrt erfolgt über eine kurze Privatstraße, wodurch die Ruhe zu 100% gewährleistet ist. Dennoch sind Sie in wenigen Minuten auf der Süd - Autobahn und haben in knapp 10 Minuten Fahrzeit den Internationalen Flughafen GRAZ erreicht. Das Haus selbst wurde 2004 erbaut, ist absolut gepflegt und technisch sowie baulich auf dem allerletzten Stand - der Technik ,,automatische gesteuerte Schließanlage, 2 PKW finden in der Automatischen Garagen - Toreinfahrt seinen Platz. Von dort gelangen Sie auch in das Erdgeschoß des Hauses. Über eine großzügige Diele kommen Sie in den Wohnbereich, der offen gestaltet, aber gut strukturiert ist. Der Wohnbereich teilt sich in das tolle 70m2 große Wohnzimmer, das sogleich von der Küche, einer Essecke wie non dem angrenzenden Wintergarten vereinnahmt wird, von dem Sie auf die großzügig gestaltete Terrasse gelangen, 1 Gästezimmer, 1 WC, eine Garderobe ,der Wirtschaftsraum. Der Kachelofen im Wohnzimmer verbreitet wohlige Wärme. Dennoch ist das gesamte Haus zusätzlich mit einer Fußbodenheizung und Radiatoren ausgestattet. Durch den Flur kommen Sie einerseits in das Untergeschoß wie in das Obergeschoß. Beide weiteren Geschoße sind fertig als Wohnbereiche ausgestaltet. Das Obergeschoß bietet eine komplette Wohneinheit. der elegante Stiegenaufgang aus Rostfrei - Stahl-Geländer gefertigt ist eine weitere Augenweide in diesem Haus. Im Obergeschoß angelangt man auf einem großzügig gestalteten Balkon aus massiven Holz und genießt die Weite der Landschaft, den herrlichen Fernblick. Das Badezimmer ist mit einer großen Eck Badewanne wie einer Glas Tusche ausgestattet, 2 Waschbecken sind ebenfalls da. Auch das große Schlafzimmer hat seinen eigenen massiven Holzbalkon zum träumen. Weitere 2 Zimmer sind ebenfalls noch vorhanden, jedes hat einen eigenen Balkon. Das ganze Wohnhaus ist sehr modern und exquisit eingerichtet, es wurde auf jedes Detail großes Augenmerk gelenkt. Die komplette Einrichtung kann vom neuen Besitzer übernommen werden und ist im Kaufpreis inkludiert. "Zahnbürste mitnehmen und wohnen"
Lage: Ruhelage herrliche Fernsicht Einzellage nahe GRAZ Anbieter: Privat Preis: 550000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Laßnitzhöhe bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung


Biete Gewerbeobjekte: Privatpersonen, Österreich, Deutsch, die Schweiz benötigten darlehen
Benötigen Sie dringend einen Kredit? Wir vergeben Privatkredite? Geschäftskredite? Wohnungsbaudarlehen? Agrarkredite? Bildungskredite? Schuldenkonsolidierungsdarlehen? LKW-Darlehen? Autokredite? Hotelkredite? Kredite refinanzieren? und mehr Schulkredite? Startup-Darlehen? .Wir bieten zu 2% Zinsen an! Kontaktieren Sie uns über: schwerenkredit6@gmx.at
Lage: 10 Anbieter: Privat Preis: 1020.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Wien
Region: Burgenland/Gänserndorf


Biete Häuser kaufen: KREDITANGEBOTE- WhatsApp: +905432421487
Hallo, Wir bieten Kredite für Privatpersonen und Unternehmen zwischen 5.000 und 5 Millionen Euro zu einem Zinssatz von 2 % an. Unsere Leistungen sind zu 100 % garantiert, und Ihr Land stellt kein Hindernis dar. Sie können sich jederzeit bewerben. Kontaktieren Sie uns unter: petergullierltd@proton.me/Whatsapp: +905432421487 – Herr Peter
Lage: Altach Anbieter: Privat Preis: 11.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Feldkirch
Region: Vorarlberg/Feldkirch


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien St. Pölten Grundstück St. Pölten
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

St. Pölten.Geografie.

Die Stadt liegt am Fluss Traisen und befindet sich im nördlichen Alpenvorland, südlich der Wachau. Sie zählt somit zum Mostviertel, dem südwestlichen der vier Viertel Niederösterreichs.

Quellenangabe: Die Seite "St. Pölten.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 21. März 2010 17:50 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Angebote: 1. 2. extern